In lockerer Atmosphäre etwas essen, trinken und Freunde treffen – egal ob CVJM-Mitglied oder nicht. Mit wechselnden Essen, Kaffee und Kuchen oder einfach so öffnen wir unsere Türen und freuen uns sehr, dich zu bewirten.
Wir bauen an unserem geistlichen Fundament - Tiefbau sozusagen.
So schön die Christbäume an Weihnachten sind, irgendwann müssen sie wieder weg. Wir als CVJM übernehmen gegen eine Spende von mind. 3€ pro Baum die Sammlung der ausgedienten Christbäume.
Das Gebetshaus Augsburg bringt eine Silvester-Party der besonderen Art in dein Wohnzimmer.
Nach einem Doppelpunkt kommt etwas. So sind wir 14-tägig auf neue Inhalte zu theologischen und gesellschaftspolitischen Themen gespannt. Wir bemühen uns um Referenten und Gäste, um unseren Horizont, oft auch multi-medial, zu erweitern. Dazu gehören auch Exkursionen und kulinarische Eindrücke. Von jung bis alt ist jede und jeder herzlich eingeladen.
Junge, motivierte Menschen bringen ihre Kraft und Zeit ein. Menschen sind bereit, Arbeiten von diesen jungen Menschen gegen eine Spende ausführen zu lassen. Das ist eine(r) für alle Fälle.
Faustball, vermutlich eine der ältesten Sportarten der Welt. Hier ist Deutschland Europa- und Weltmeister! Gespielt wird auf einem 40 x 20 m großen Feld mit einem Ball aus Leder. Dieser wird mit dem Unterarm oder der Faust übers Netz geschlagen. Etwas wie Volleyball in groß - nur anders.
Wir haben Spaß am gemeinsamen Kicken und freuen uns auf dich.
Mitarbeiter beten für den CVJM. Wir rechnen damit, dass unsere Gebete nicht an der Decke hängen bleiben, sondern wir reden mit unserem Vater im Himmel und erwarten sein Handeln.
„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkommen, bin ich in ihrer Mitte.“ – Matthäus 18,20
Als CVJM Handball Dusslingen–Gomaringen trainieren wir wöchentlich in Kooperation mit dem CVJM Dußlingen in allen Altersklassen beginnend mit den Minis (ab 6 Jahren). Den Abschluss eines jeden Trainings bildet ein geistlicher Impuls, welcher für uns essentieller Bestandteil des Training ist. Derzeit sind rund 130 Kinder/Jugendliche und 40 Erwachsene im Handball aktiv - darüber hinaus haben wir 15 Schiedsrichter/-innen und 25 Trainer/-innen. Unsere Mannschaften spielen in der EichenkreuzLiga des Evangelischen Jugendwerkes, mit deren Werten wir uns stark identifizieren. Wir freuen uns auf weitere sportbegeisterte Jungs und Mädels, Frauen und Männer. Gern einfach melden oder vorbeikommen.
Gemeinsam, Jung und Alt, loben und preisen wir unseren Gott mit Musik. Jesus soll im Mittelpunkt stehen. Im Rahmen des Lobpreisabends gibt es das Angebot um Heilung bei Krankheit zu beten oder auch die Möglichkeit ein “Hörendes Gebet“ zu bekommen. Drei bis vier Leute nehmen sich etwa 15 Minuten Zeit und hören, was Gott für die Person zu sagen hat. Die Eindrücke, Bilder, Lieder, Bibelworte und Gedanken sollen ermutigen, stärken und aufbauen.
Über das, was du nicht mehr brauchst, freut sich ein anderer bestimmt und ist glücklich, ein Schnäppchen zu machen. Oder falls du auf der Suche nach gut erhaltenen Kleidungsstücken, Schuhen, Konfirmandenkleidung, CDs, DVDs, Spielen oder Büchern bist, wirst du hier bestimmt fündig werden. Dank vieler Mitarbeiterinnen und Kunden verwandelt sich das CVJM-Heim einmal im Jahr in ein kleines Kaufhaus, welches nach Kleidergrößen und Themen sortiert wird. Zur Stärkung während des Basars gibt es dort Getränke und süße bzw. salzige Kuchen und Pizzen, die auch „to go“ verkauft werden. Mit dem Erlös wird die Jugendarbeit des CVJM unterstützt.
Der Posaunenchor ist eine bunt gemischte Gruppe mit einem breiten Altersspektrum von jung bis erfahren. Wir bieten gute Blechbläsermusik in christlicher Gemeinschaft und fröhlicher Atmosphäre. Zu hören sind wir im Ort bei Gottesdiensten, bei Ständchen, am Weihnachtsmarkt und bei unserem Konzert im Schlosshof. Aber auch bei Beerdigungen unserer Vereinsmitglieder wollen wir mit unserer Musik Trost und Zuversicht geben. Auch das Spielen vor den Tübinger Kliniken und an Seniorenheimen ist uns ein wichtiger Dienst. Zur Stärkung unserer Gemeinschaft veranstalten wir jährlich ein gemeinsames Probenwochenende oder nehmen an überregionalen Events wie beispielsweise dem Bundesposaunentag teil. Regelmäßig bieten wir für Jugendliche, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, eine Jungbläserausbildung an. Schüler, die ihr Instrument in einer Bläserklasse erlernt haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten, sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen. Wir freuen uns auch über Erwachsene, die ein Blechblasinstrument erlernen möchten oder schon einmal gespielt haben und wieder einsteigen möchten. Wer auf der Suche nach einem Posaunenchor ist, kann unverbindlich an den Proben teilnehmen.
Unsere kleine Gruppe soll gerne wieder größer werden, Platz haben wir genug. Egal ob du schon lange leidenschaftlich Tischtennis spielst oder es einfach mal probieren willst – komm vorbei.
Jedes Jahr am 1. Adventswochenende sind wir beim Gomaringer Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Wir haben verschiedene Essensangebote sowie warme und kalte Getränke. Der Erlös der Einnahmen wird als Spende weitergeleitet.
Wir hoffen, der Modebasar kann im Juni stattfinden.
Alle Infos gibt's hier